Ortsverein
31.08.2021 in Ortsverein
Für eine lebenswerte Zukunft braucht es eine zeitgemäße Infrastruktur. Das hohe Niveau öffentlicher Investitionen sollte aufrechterhalten und stärker sozial-ökologisch ausgerichtet werden.
Vielen Dank an Bürgermeister Martin Blessing, der mir bei einer Fahrradtour verschiedene Projekte der Gemeinde Ilshofen geschildert hat. Vielen Dank auch an die SPD in Ilshofen für die Organisation.
Das Bild zeigt von links nach rechts: Kevin Leiser, Rudi Fischer, Martin Blessing im Freibad Unteraspach; im Hintergrund: Stephanie Paul
16.03.2021 in Ortsverein
Wir danken unserem Kandidaten für den Landtag, Nik Sakellariou, für seinen aufopferungsvollen Wahlkampf. Leider hat es nicht für einen Wiedereinzug gereicht.
23.04.2018 in Ortsverein
Der SPD Ortsverein Ilshofen traf sich zur Jahreshauptversammlung 2018 am 11.April im Gasthaus „zum Lamm“ in Großallmerspann.
16.06.2015 in Ortsverein
Rudolf Arnold, der Mitbegründer des Ilshofener Ortsvereins wird für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Rudi Fischer, seit Jahren im Kreistag, erhält eine Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD. Ein Anlass für den SPD-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Nik Sakellariou den Ehrungen beizuwohnen.
Der SPD-Ortsverein Ilshofen ist stolz seine langjährigen Mitglieder ehren zu können.
Rudolf Arnold wurde 1965 über die SPD-Liste in den Kreistag gewählt und trat dann in die Partei ein. Ein Jahr später stellte er die Wählerliste „Wählergemeinschaft der Arbeitnehmer“ für den Ilshofener Stadtrat auf. Die Stärkung des Arbeitnehmerflügels im Stadtrat, dem er von 1968 bis 1999 angehörte, lag ihm am Herzen. 1972 gründete er mit Heinrich Schmitz, Werner Lehmann und Walter Bayerlein den SPD Ortsverein Ilshofen, dessen Vorsitzender er bis 1985 war. Auch bei den Haller Genossen war Rudolf Arnold aktiv, hier erinnert er sich noch gerne an den Besuch Willy Brandts 1972 in Schwäbisch Hall. Noch heute mit 88 Jahren ist Rudolf Arnold rege dabei in der politischen Diskussion und immer für „seinen“ Ortsverein da.
Rudi Fischer trat 1975 in den jungen Ortsverein der SPD ein. Er war Stadtrat von 1980-1989 und ist seit 2002, als Nachrücker für den scheidenden Langenburger Bürgermeister Rüdiger Ziebold und mittlerweile mehrfach wiedergewähltes, Mitglied im Kreisrat. Die Arbeit in der Kreistagsfraktion und im Ortsverein prägten seine politische Arbeit. Für 17 Jahre bis 1994 war er im Vorstand des TSV Ilshofen aktiv. Dies zeigt neben dem politischen Engagement auch seine Liebe zum Sport.
Neben den Ehrungen galt es für die Genossen und Genossinnen des SPD-Ortsvereins im Rahmen dieser Jahreshauptversammlung den Vorstand zu bestätigen. Der wiedergewählte SPD-Ortsvereinsvorsitzender Oliver Paul fasste die Aktivitäten der SPD in Ilshofen zusammen. So konnte der Ortsverein unter anderem im letzten Jahr zwei Jungsozialdemokratinnen (Jusos) in seinen Reihen begrüßen. Interessant waren auch seine Ausführungen aus dem aktuellen Stadtrat, dem Oliver Paul seit 2014 angehört. Wie zuletzt auch unterstützt ihn wieder Rudi Fischer als Stellvertreter im Ortsverein. Kassier bleibt Wolfgang Dautel und Schriftführerin Stephanie Paul.
Unser Landtagsabgeordneter Nik Sakellariou berichtete aktuell aus der Landesregierung und weiteren Entwicklungen der Landespolitik. In regem Austausch mit dem SPD Landtagsabgeordneten Nik Sakellariou endete die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Ilshofen im politischen Dialog.
03.04.2023, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Ortsvereinssitzung
30.04.2023, 11:00 Uhr Jahresempfang mit Kevin Kühnert
Jahresempfang mit dem Generalsekretär der SPD, Kevin Kühnert MdB
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
Ein Service von websozis.info