SPD Ilshofen

für Sie aktiv!

5 Willy Brandt Medaillen bei der SPD-Ilshofen

Veröffentlicht am 05.04.2023 in Ortsverein

MdB Kevin Leiser, Sigrid Arnold, Rudolf Arnold, Fritz Laukenmann, Johanna Roth, Rudi Fischer, Oliver Paul

Volles Haus im BahnHofmann in Eckartshausen. Die SPD hatte zur Mitgliederversammlung mit Ehrungen eingeladen und viele Mitglieder, Freunde und Bekannte waren der Einladung gefolgt.

Zentraler Punkt des Abends war die Verleihung der höchsten Auszeichnung, die die Sozialdemokratische Partei Deutschlands für ehrenamtliche Arbeit vergeben kann, der Willi Brandt Medaille. Diese wird nur an Mitglieder verliehen, die sich in besonderer Weise um die Sozialdemokratie verdient gemacht haben. Im SPD-Kreisverband Schwäbisch Hall wurden in den vergangenen 30 Jahren, seitdem die Willy Brandt Medaille gestiftet worden ist, erst 10 dieser Auszeichnungen vergeben. Der SPD-Landesvorsitzende Anders Stoch sagte dazu einmal: „Diese Auszeichnung kann man sich nicht ersitzen, sie wird ausschließlich an Mitglieder verliehen, die sich besondere Verdienste erworben haben“.

Am vergangen Montag wurden in Ilshofen 5 Willy Brandt Medaillen vergeben. Hanni Roth, Sigrid und Rudolf Arnold, Rudi Fischer und Fritz Laukenmann sind die Empfänger der aus 999er Silber, die das Portrait des ehemaligen Bundeskanzlers und Friedensnobelpreisträgers Willy Brandt trägt. Ein kleiner SPD-Ortsverein und 5 dieser Auszeichnungen? Wie geht denn das? Die Antwort gab Oliver Paul, Vorsitzender der SPD-Ilshofen, Mitglied des Gemeinderats und auch Mitglied im Vorstand des SPD-Kreisverbands:

„Wir ehren diese Frauen und Männer, weil sie ihr ganzes Leben lang für die Werte der Sozialdemokratie eingetreten sind. Dazu im Hohenloher Land, wo die Bäume für die SPD selten in die Höhe wachsen. Sie sind Vorbilder für ehrenamtliches Engagement für unseren demokratischen Staat und unser Gemeinwesen. Alle haben sich, auch wenn es unangenehm wurde, stets engagiert ohne eine Gegenleistung zu erwarten, mehr geht nicht.“

Insgesamt sind sie 280 Jahre in der SPD engagiert. Hanni Roth, war Ortschaftsrätin in Eckarthausen und immer im Ortsverein engagiert, arbeitete viele Jahre als Schriftführerin, so dass es ein gut geführtes Archiv aus ihrer Zeit gibt.

Sigrid Arnold war Gründungsmitglied des Ortsvereins, sie kam aus Österreich und war dort schon in der Schwesterpartei SPÖ engagiert. Ihr Mann Rudolf gehört der SPD seit 1965 an, war der Gründungsvorsitzende, ebenfalls Mitglied des Gemeinderats und immer aktiv.

Rudi Fischer, engagiert seit 1975, war ebenfalls Gründungsmitglied des Ortsvereins, auch im Gemeinderat und im Kreistag von Schwäbisch Hall. Er hat viele Jahre die Plakatierung und Verteilung von Wahlmaterialien übernommen.

Fritz Laukenmann, der rote Fritz, Landwirt und trotzdem in der SPD, führte 8 Jahre lang den Ortsverein und war immer aktiver Stichwort- und Ideengeber, auch mit fast 90 Jahren engagiert er sich noch immer.

Zum Schluss wurde Peter Trumpp ebenfalls geehrt. Der ehemalige SPD-Kreisvorsitzende wurde mit der Ehrenurkunde und der Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Auch er engagiert sich seit langen Jahren in der SPD und empfing ebenfalls aus der Hand von Oliver Paus seine Ehrung.

Ebenfalls gratulierte Bundestagsabgeordneter und Kreisvorsitzender Kevin Leiser aus Blaufelden, der allen Jubilaren seinen persönlichen Dank aussprach.

Bei guten Gesprächen und manch einer lustigen Geschichte, auch aus der Vergangenheit, klang der gelungene Abend aus.

Aktuelles

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info