TATKRÄFTIG - ENGAGIERT - SOZIAL
Gemeinderätin seit 2014
Hotelfachfrau in Ruhestand
Ich führe ein privates Puppenstubenmuseum in Ilshofen
Gemeinderat seit 2014, Ortschaftsrat Ruppertshofen
Dipl. Geograf, Abteilungsleiter Stadtwerke Crailsheim
Vorsitzender Liederkranz Ruppertshofen-Leofels 1844 e.V. und Chorverband Hohenlohe e.V.,
Kassier Förderverein Nebenbahn Blaufelden – Gerabronn – Langenburg e.V.,
Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Bürgerenergiegenossenschaft Ilshofen e.G., Regionalsprecher Fahrgastverband ProBahn
Controller (IHK)
Elternbeirat, Vorstand Bürger Energie Ilshofen e.G., Mitglied TSV Ilshofen
Lehrerin im Ruhestand
Jugendschöffin am Amtsgericht Schwäbisch Hall, Mitglied beim TSV Ilshofen, GEW Baden Württemberg
Interessen:
Wandern, Fauna und Flora der Heimat, Historische Themen, Lesen, Singen im Chor
Ich trete ein für:
- Generationenübergreifendes Denken und Handeln
- Leben und Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Sport- und andere Freizeiteinrichtungen
- Vielfältige Kulturangebote
- Ärzteversorgung
- Wohnprojekte
- Seniorengenossenschaft
- Mobilität
- Einbindung von Neubürgern
- Transformation zur Nachhaltigkeit
- Wertschätzung öffentlicher Einrichtungen und Anlagen
- Zukunftsfähige Bebauungsplanung und Infrastruktur
- Interkommunale Zusammenarbeit
Dr. Hans-Joachim Klöss, 68 Jahre, Tierarzt, verheiratet, 3 Kinder
Hobbys: Lesen, Garten, Streuobstwiesen, Imkerei
Mitgliedschaften: SPD, Nachhaltige Entwicklung SDGs e.V., Regionalentwicklung Hohenlohe- Tauber e.V., DRK-Kreisverband Schwäbisch Hall Crailsheim e.V., Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V., Öko-Institut e.V., Umweltinstitut München e.V., FIAN Deutschland e.V., Bürger-Energiegenossenschaft Ilshofen eG, Solarverein Marbach am Neckar e.V. u. a.
Ehrenamtliches: Stv. Beiratsmitglied Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V.
Als Gemeinderat möchte ich erreichen, dass die Stadt Ilshofen den erforderlichen Beitrag zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele leistet und dabei insbesondere
- transparent und offen handelt.
- eine Satzung zur Einrichtung eines Jugendgemeinderates verabschiedet.
- kreativ für bezahlbaren Wohnraum sorgt.
- ein den Erfordernissen entsprechende, kostenfreie Ganztagsbetreuung für Kinder anbietet.
- in Kitas und Schulen kostenloses Mittagessen, regional und mit steigendem Bio-Anteil, anbietet.
- landwirtschaftliche Flächen im Eigentum der Stadt gemeinwohlorientiert verpachtet.
- weitere Tempolimits einführt.
- für ein sicheres Fuß- und Radwegenetz sorgt.
- die Auszeichnung als Fairtrade-Town anstrebt.
- erforderlichenfalls die Steuerhebesätze anpasst.
Petra Nölle (63)
Freiberufliche Dozentin und Coach
Moderation unterschiedlicher Veranstaltungen und Mitglied im Ausschuss des Harmonika Verein Ilshofen e.V.
Engagiert für Austausch und Meinungsvielfalt
Arbeitsvermittlerin Agentur für Arbeit - Geschäftstelle Künzelsau
Schöffin am Amtsgericht Schwäbisch Hall
Kreisvorsitzende Arbeiterwohlfahrt Schwäbisch Hall - Hohenlohe e.V.
Mitglied im SPD-Kreisvorstand, Vorsitzende SPD Hohenloher Ebene
Schwerpunkte: Familien stärken, Ehrenamt unterstützen und nachhaltige Entwicklung in Ilshofen und seinen Teilorten
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info