SPD Ilshofen

für Sie aktiv!

Für eine gute und menschenwürdige Pflege

Veröffentlicht am 23.02.2017 in Veranstaltungen

Der demografische Wandel stellt uns auch im Bereich der Pflege vor große Herausforderungen. Derzeit sind rund 2,8 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Bis zum Jahr 2050 werden es voraussichtlich 4,36 Mio. Pflegebedürftige sein. Gleichzeitig steht dieser steigenden Anzahl an Pflegebedürftigen ein Mangel an Pflegekräften gegenüber. Im Jahr 2025 werden laut Schätzungen 152.000 Pflegekräfte fehlen, wenn dieser Entwicklung nicht entgegengewirkt wird.

Angesichts dieser Zahlen lauten die Kernfragen deshalb: Können wir eine würdevolle Pflege aller Pflegebedürftigen gewährleisten, eine Pflege, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Menschen orientiert? Wie kann das Ziel einer möglichst großen Teilhabe erreicht werden? Und wie kann es uns gelingen, weiterhin gut ausgebildetes Personal für eine würdevolle Pflege zu finden?

Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich kontinuierlich für eine gute und menschenwürdige Pflege ein. In den letzten drei Jahren haben wir in verschiedenen Gesetzen bereits eine Vielzahl an Verbesserungen für die Pflegebedürftigen, ihre Angehörigen und die Pflegekräfte auf den Weg gebracht. Und wir haben noch wichtige Vorhaben vor uns. Dazu gehört insbesondere die Reform der Pflegeberufe.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit uns über die Pflege zu diskutieren und freuen uns auf Ihre Fragen, Anmerkungen und Erfahrungen aus der Praxis.

 

Wir laden Sie ein:

Veranstaltungstag: Mittwoch, 15. März 2017, Beginn: 18.30 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr

Veranstaltungsort: Haus an der Walk, Öhringen (An der Walk 10, 74613 Öhringen)

Der Eintritt ist frei, im Rahmen des anschließenden Umtrunks gibt es noch Zeit für Gespräche.

 

Programm:

18.30 Uhr: Begrüßung und Einführung (Annette Sawade, MdB)

18.45 Uhr: Die Gesetze zur Stärkung der Pflege

Heike Baehrens, MdB, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion

19.15 Uhr: Podiumsdiskussion mit

Sevim Sulejmanov Geschäftsführerin, AWO Pflege und Betreuung gGmbH Öhringen

Jan Griese, Geschäftsführer Schönberg Pflege- und Seniorendienste GmbH

Jürgen Heckmann, Stellv. Geschäftsführer AOK Heilbronn-Franken

20.15 Uhr: Fazit und Schlusswort (Annette Sawade, MdB)

 

Weitere Informationen:

http://www.annette-sawade.de/2017/02/06/fraktion-vor-ort-pflegepolitik/

Aktuelles

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info