SPD Ilshofen

für Sie aktiv!

Vortrag Geschichte der SPD und ihre Vorsitzenden am 28.11.2012

Veröffentlicht am 11.11.2012 in Ankündigungen

Die SPD ist die älteste Partei in Deutschland. Im nächsten Jahr besteht sie 150 Jahre. Vor hundert Jahren, im Jahre 1913, starb August Bebel und Willy Brandt wurde geboren.

Runde Jahrestage sind immer eine Gelegenheit, in die Geschichte der Sozialdemokratie zurückzublicken und darüber nachzudenken, wie alles gekommen ist,
  • über politische Erfahrungen, Erfolge und Niederlagen zu diskutieren,
  • über weitsichtiges Handeln und Entscheidungen, die sich als Fehler erwiesen,
  • über klarsichtige Analysen und ideologische Sackgassen.
Den einleitenden Vortrag hält Dr. Heinrich Eppe aus Kirchberg. Er war von 1977-1981 Referent für Jugend, Gesundheit, Sport und Verfolgte Sozialdemokraten (AvS) beim Parteivorstand der SPD in Bonn und von 1982-2006 Leiter des bundesweiten Archivs der Arbeiterjugendbewegung in Oer-Erkenschwick. Eine gemeinsame Veranstaltung der Ortsvereine Kirchberg und Ilshofen Deshalb kommt zahlreich zu diesem Vortrag am: Mittwoch den 28. November Ilshofen - Großallmerspann - Gasthaus zum Lamm - 20 Uhr

Aktuelles

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info