SPD Ilshofen

für Sie aktiv!

Aus Ilshofen für den Gemeinderat: Gerlinde Schmelzer, SPD

Veröffentlicht am 21.05.2009 in Kommunalpolitik

Gerlinde SchmelzerAufgewachsen in Eckartshausen, etliche Jahre in Satteldorf lebend, wohne ich seit 1985 in Ilshofen. In Satteldorf war ich  viele Jahre im Sportverein aktiv. In den letzten Jahren beschränkten sich meine sportlichen Aktivitäten auf Fahrrad und Kanu fahren.
Mein Berufsleben war abwechslungsreich, denn Berufstätigkeit war mir immer wichtig. Begonnen mit einer Lehre in Schwäbisch Hall, arbeitete ich einige Jahre bei der Firma Leonhard Weiss und anschließend bei der Stadtverwaltung Crailsheim. Dann kamen zehn Jahre, in denen ich Hausfrau und Mutter war. Ende Januar letzten Jahres beendete ich mein aktives Berufsleben nach 25 Jahren im Vorzimmer des Landrats. Jetzt habe ich verfügbare Zeit, mich stärker am Leben in Ilshofen zu beteiligen und durch die Mitarbeit im Gemeinderat das Eine oder Andere in gemeinsamer Anstrengung zu bewegen.
Als Themen stelle ich mir beispielsweise vor:
Die vor allem nachts große Lärmbelästigung, die von der Autobahn ausgeht – viele Mitbewohner wissen, wovon ich rede - erfordert die Errichtung eines Walls oder einer Schallschutzwand in diesem Autobahnabschnitt. Ein Zuwarten auf den Ausbau der A6 halte ich deshalb für falsch.

Gemeinsame Anliegen der Bewohner sollten auch außerhalb der wichtigen Vereinstätigkeit gestärkt und gefördert werden. So würde ich mich beispielsweise für eine Selbsthilfegruppe von Eltern mit suchterkrankten Kindern engagieren und einbringen.

Aktuelles

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info