SPD Ilshofen

für Sie aktiv!

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Offenen Liste - SPD

Veröffentlicht am 20.05.2009 in Ortsverein

Informieren Sie sich über die Offenen Liste - SPD zur Kommunalwahl 2009:

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Offenen Liste - SPD 2009

Für den Wohnbezirk Ilshofen mit Klingenhof

Garimort, Michaela - Hausfrau
Josewski, Markus - Lehrer
Schmelzer, Gerlinde - Rentnerin
Lechner, Michael - Küchenmeister
Ritter, Sylvia - Personaldisponentin

Für den Wohnbezirk Eckartshausen mit Großallmerspann, Oberschmerach und Unterschmerach

Kilian, Bernd - Lehrer
Badrljica, Sonja - Erzieherin

Für den Wohnbezirk Ruppertshofen mit Hessenau und Leofels

Paul, Stephanie - Arbeitsvermittlerin

Für den Wohnbezirk Unteraspach mit Oberaspach, Gaugshausen, Großstadel, Kleinstadel, Kerleweck, Oberscheffach, Lerchenhof, Lerchenmühle und Steinbächle

Praetorius, Eva - Musikpädagogin

Aktuelles

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info